gangus.ch

Wenn Worte die Demokratie zerstören – Die Rolle der Sprache bei der Verbreitung extremistischer Ideologien

Vortrag/Podium

Diskussionsveranstaltung. Zu Sprache & Extremismus

Im Fokus steht die Frage, wie Sprache zur Verbreitung extremistischer Ideologien beiträgt und welchen Einfluss sie auf das demokratische Zusammenleben hat. Inputgeber des Abends ist Dr. Daniel Knuchel, Sprach- und Kulturwissenschaftler an der Universität Zürich. Unter anderem wird es darum gehen wie Extremisten sprachliche Mittel nutzen, um ihre Botschaften zu verschleiern, zu normalisieren und gesellschaftlich anschlussfähig zu machen. Begriffe wie „Remigration“ oder vermeintlich harmlose Formulierungen zeigen exemplarisch, wie gezielte Sprachstrategien demokratische Werte untergraben können. Anschliessend wird diskutiert, welche Verantwortung wir als Gesellschaft im Umgang mit Sprache tragen und wie wir Sprachmanipulationen erkennen und ihnen entgegenwirken können. 

Eintrittspreis

kostenfrei

Veranstalter*innen

GRÜNE Luzern


  • Banner: gangus.ch – Liest du das?
  • Kulturpool
  • Kopie von Banner: Velvet Creative Office / Albert Koechlin Stiftung, Kulturprojekt «Schön?!», 21.04.–04.05.2025
  • Banner: Radio 3FACH, Jahres-Design 2025
  • null41 Kulturmagazin April 2025
  • Banner: Stanser Musiktage, 2025.3, 21.04.–05.05.2025

Location

ZHB Zentral- und Hochschulbibliothek

Sempacherstrasse 10

6002 Luzern