gangus.ch

Thomas Heimgartner

Literatur

«Ping. Ein Zweiseitenspiel». Kurzlesung & Kaffee

1989. Im Frühjahr übernimmt Schweden von China das Zepter im Welttischtennis. In der Birkenmatte fliegen die Bälle langsamer über das Tischtennis-Netz. Ralph und Olivia beobachten, wie ihre Freunde sich näherkommen. »Wir bleiben einfach Kumpels, oder?«, fragt Olivia. Für Ralph ist die Sache weniger klar, als er behauptet. Und sie wird nicht leichter, als alle bis auf ihn in die Sommerferien fahren und dafür ein neues Gesicht in der Birkenmatte auftaucht: Ping.

35 Jahre danach. Wie kommen Tochter und Vater ins Gespräch, wenn einige tausend Kilometer zwischen und eine abrupte Trennung hinter ihnen liegen? Ob ihre Beziehung »komplex oder nur kompliziert« sei, fragt Valérie den weit entfernten Vater zum Auftakt eines Dialogs, der sich Seite um Seite entwickelt wie ein gutes Tischtennismatch. Doch warum muss Ralph aus allem ein Spiel machen? Auf dessen Erinnerungen an den Sommer 1989 reagiert Valérie mit Bruchstücken, Leerstellen und Fragen. 

Eintrittspreis

frei

Veranstalter*innen

BUK Buchhandlung


  • Banner: gangus.ch – Liest du das?
  • Kulturpool
  • Kopie von Banner: Velvet Creative Office / Albert Koechlin Stiftung, Kulturprojekt «Schön?!», 21.04.–04.05.2025
  • Banner: Radio 3FACH, Jahres-Design 2025
  • null41 Kulturmagazin April 2025
  • Banner: Stanser Musiktage, 2025.3, 21.04.–05.05.2025

Location

BuK – Buch und Kaffee

Bruchstrasse 58

6003 Luzern