PERFORMAGE: Theater Power-Flower Basel
Theater
«Aufgetaut». Schauspiel
PERFORMAGE - Das 1. performatives Festival der Schweiz mit Menschen im Alter 60plus präsentiert:
AUFGETAUT mit Nachbesprechung
Eingefrorene Träume von gestern und heute werden aufgetaut und zum Leben erweckt. Wünsche und Illusionen werden hinterfragt und neu gedacht. Daraus entstehen unverfrorene und bunte Bilder. Mit seiner dritten Inszenierung widmet sich das Theater Power Flower erneut den gesellschaftlichen, sozialen und politischen Themen, die bewegen und berühren. Freuen Sie sich auf eine inspirierende, überraschende und erwärmende Performance im Sinne von: «Im Alter kann man mehr als sterben».
Regie: Dalit Bloch
Regieassistenz: Lara Margadant, Pirkko Nidecker
Oeil éxterieur: Roland Suter
Bühne: Andres Jost
Kostüme: Cornelia Peter
Video: Robin Nidecker
Musik: Yanik Soland
Lichtdesign: Heini Weber
Abendtechnik: Lara Margadant
Training: Cécile Hausammann
Produktionsleitung: Andrea Schäfer
Spieler*innen:
Verena Brigger, Peter Bruder, Sibil Bruder, Cornelia Conzelmann, Rita Dinkel, Ursula Lehmann, Monica Portmann, Christine Senn, Adelheid Vontobel Huber, Clauda Senn-Feurer, Heidi Thüler
FESTIVALPASS: https://www.performage.ch/index.php/festival/tickets
PERFORMAGE - Das 1. performatives Festival der Schweiz mit Menschen im Alter 60plus präsentiert:
AUFGETAUT mit Nachbesprechung
Eingefrorene Träume von gestern und heute werden aufgetaut und zum Leben erweckt. Wünsche und Illusionen werden hinterfragt und neu gedacht. Daraus entstehen unverfrorene und bunte Bilder. Mit seiner dritten Inszenierung widmet sich das Theater Power Flower erneut den gesellschaftlichen, sozialen und politischen Themen, die bewegen und berühren. Freuen Sie sich auf eine inspirierende, überraschende und erwärmende Performance im Sinne von: «Im Alter kann man mehr als sterben».
Regie: Dalit Bloch
Regieassistenz: Lara Margadant, Pirkko Nidecker
Oeil éxterieur: Roland Suter
Bühne: Andres Jost
Kostüme: Cornelia Peter
Video: Robin Nidecker
Musik: Yanik Soland
Lichtdesign: Heini Weber
Abendtechnik: Lara Margadant
Training: Cécile Hausammann
Produktionsleitung: Andrea Schäfer
Spieler*innen:
Verena Brigger, Peter Bruder, Sibil Bruder, Cornelia Conzelmann, Rita Dinkel, Ursula Lehmann, Monica Portmann, Christine Senn, Adelheid Vontobel Huber, Clauda Senn-Feurer, Heidi Thüler
FESTIVALPASS: https://www.performage.ch/index.php/festival/tickets
Eintrittspreis
CHF 30 / CHF 20
Veranstalter*innen
Durch die initiale Mitarbeit der Beisheim Stiftung ist ein Zusammenschluss von fünf kulturellen Organisationen erfolgt. Alter Art, Zürich Power Flower, Basel Tanztheater Dritter Frühling, Zürich Tönstör, Bern VorAlpentheater Luzern Diese Organisationen sind als Verein mit Sitz in Luzern organisiert. Gemeinsam haben sie im November 2023 den neuen Verein PERFORMAGE gegründet. Ziel des Vereins ist es, alle zwei Jahre das Festival PERFORMAGE in einer anderen Schweizer Stadt durchzuführen.